Sprechen Sie uns an!
Ihr Ansprechpartner ist:
Dominik Zeiler
Leiter Kälte- und Druckluftversorgung
Kasteler Straße 45
+ 49 (0) 611 962 8245
+49 (0) 611 962 9259
Im Industriepark Wiesbaden steht den ansässigen Unternehmen ein zuverlässiges und versorgungssicheres Stickstoffversorgungssystem zur Verfügung. InfraServ Wiesbaden (ISW) gewährleistet eine stabile Belieferung mit gasförmigem Stickstoff auch bei Lastspitzen und erfüllt höchste Anforderungen an Sicherheit, Effizienz und Reinheit.
Die Stickstoffversorgung basiert auf zwei Komponenten: Eine kryogene Luftzerlegungsanlage übernimmt die Grundversorgung, während ein Flüssigtanklager (Backup) bei Bedarfsspitzen zusätzliches Volumen bereitstellt. In der kryogenen Anlage wird Stickstoff durch Abkühlung und Trennung von Druckluft gewonnen. Die Luft wird gereinigt, anschließend tiefgekühlt, verflüssigt und in ihre Bestandteile zerlegt. Der entstehende Stickstoff wird in das Stickstoffnetz des Industrieparks eingespeist. Das Flüssigtanklager dient als Reserve und trägt maßgeblich zur Versorgungssicherheit bei. Flüssiger Stickstoff wird per Tankwagen angeliefert, gespeichert und bei Bedarf verdampft, bevor er in das Stickstoffnetz eingespeist wird.
Über das weit verzweigte Stickstoffnetz im Industriepark wird der Stickstoff zuverlässig an die verschiedenen Betriebe verteilt. Jeder Betrieb verfügt über eine eigene Verbrauchsmessung zur präzisen Abrechnung. Alle Daten werden automatisiert und online erfasst. Das bestehende Versorgungssystem bietet eine hohe Betriebssicherheit und arbeitet energie- und kosteneffizient. Die Bereitstellung des gasförmigen Stickstoffs erfolgt mit ca. 5,5 bar Druck und einer Reinheit von 99,99%.
Ihr Ansprechpartner ist:
Dominik Zeiler
Leiter Kälte- und Druckluftversorgung
Kasteler Straße 45
+ 49 (0) 611 962 8245
+49 (0) 611 962 9259