Partner am Standort

Mehr als 70 Unternehmen haben sich im Industriepark Kalle-Albert angesiedelt. Hier sehen Sie einige unserer Partner am Standort.

  • Agfa-Gevaert Graphic Systems

    Modernste Produktionstechnologien, gepaart mit höchsten Qualitätssicherungsmaßnahmen, garantieren die absolute Spitzenleistung der Druckplatten und Systeme, die für die Herstellung hochqualitativer Druckprodukte wie Bücher, Zeitschriften, Verpackungen, Zeitungen, Prospekte etc. weltweit Verwendung finden.

  • Allnex Germany GmbH

    Allnex Germany GmbH gehört zur ADVENT International. Am Standort Wiesbaden - einem von zwei Produktionsstandorten in Deutschland - sind Forschung, Entwicklung und Produktion von Lackphenolharzen, technischen Phenolharzen und Cyclokautschuk angesiedelt. Die Hauptanwendungsgebiete liegen in der Beschichtungs-, Schleifmittel-, Elektronik-, Gummi- und Reifenindustrie.

  • Archroma Germany GmbH

    Die Archroma Germany GmbH mit ihren vier Standorten in Gendorf, Gersthofen, Korschenbroich und Wiesbaden gehört zum international tätigen Archroma Konzern mit Sitz in der Schweiz.
    Archroma ist ein weltweit führendes Unternehmen der Textil-, Farb- und Spezialchemie.
    In der Produktionsanlage hier in Wiesbaden (Opta-Betrieb) werden optische Aufheller und Spezialchemikalien für die Textil-, Kunststoff-, Papier- und Automobilindustrie hergestellt.
    Wichtige Markennamen sind Ultraphor, Arkophob sowie Hydroperm.

     

  • Beratungspraxis Krug

    Die BERATUNGSPRAXIS KRUG begleitet kleine und mittlere Unternehmen bei der Einführung von betrieblichem Gesundheitsmanagement. Ein erster Schritt ist die Online-Erfassung psychischer Belastungen in der GBU Psyche nach §5 ArbSchG. Darüber hinaus werden Gesundheitsförderprogramme zur psychomentalen Entlastung und es wird eine psychosoziale Beratung belasteter Mitarbeiter*innen in eigener Praxis angeboten.“

    Termine für Einzelberatungen: Nach telefonischer Vereinbarung!

    BERATUNGSPRAXIS KRUG, im Kalle-Industriepark, H391, 1.OG

    Postanschrift:

    Walkmühlstraße 1, 65195 Wiesbaden

    Kontakt & HR-Expertenteam:

    Tel. 0 611 / 58 53 218

    Mobil: 0176 / 53 62 35 69

    mailto:info@beratungspraxis-krug.de

    www.marktplatz-personal.de

     

  • Cambrex IEP GmbH

    Develops biocatalytic (enzymatic) processes for the manufacture of high-value chemicals or pharmaceutical intermediates that reduce cost, time, amounts of toxic solvents used and unwanted side products when compared to traditional chemistry. The company currently has 13 industrial processes in commercial operation and offers routes of synthesis to more than 50 products.   

  • Merck Performance Materials GmbH

    Merck Performance Materials GmbH ist ein Tochterunternehmen von Merck KGaA, Darmstadt. Merck Performance Materials GmbH ist ein weltweit führender Hersteller von kundenspezifischen Elektromaterialien für die Halbleiter- und Flachbildschirmindustrie sowie von Druckchemikalien für die Druckplattenindustrie.

  • Degussa Bank

    „Die Degussa Bank ist die einzige WorksiteBank Deutschlands, bei der Sie als Berufstätiger im Mittelpunkt stehen. Unsere Besonderheit ist die Nähe zu Ihrer Arbeitswelt – der Worksite. Bei uns können Sie Ihre Bankgeschäfte sowohl in unserem Bank-Shop im Industriepark Kalle-Albert als auch per Telefon, InternetBanking oder Smartphone-App erledigen.Als Kunde der Degussa Bank haben Sie einen kompetenten persönlichen Ansprechpartner für alle Finanzfragen. Profitieren Sie von unserem kompletten Spektrum an Finanzdienstleistungen zu besonderen Mitarbeiterkonditionen, stets an Ihre Wünsche und Möglichkeiten angepasst – einfach, transparent und fair.Unsere Nähe zu Ihrer Arbeitswelt in Verbindung mit Ihrem persönlichen Bank-Ansprechpartner ist unsere Stärke. Effizient und erfolgreich seit über 50 Jahren. Denn wir wissen, dass in Geldgeschäften nur eine Währung zählt: gegenseitiges Vertrauen. Nichts ist uns deshalb wichtiger als eine nachhaltige Partnerschaft auf Augenhöhe. Daran arbeiten wir jeden Tag neu. Verbindlich. Verantwortungsvoll. Verlässlich.“

  • Dymax Europe GmbH

    Dymax ist einer der führenden internationalen Hersteller von innovativen, lichthärtenden Materialien, Dosiersystemen und UV-/LED-Lichthärtungsgeräten für industrielle Anwendungen. Das global aufgestellte Unternehmen mit europäischem Sitz in Wiesbaden verfügt über 40 Jahre Entwicklungs- und Fertigungsexpertise im Bereich der lichthärtenden Klebstoffe, Beschichtungen und Abdichtungen.

    Dymax hat es sich zum Ziel gemacht, Herstellerfirmen von der der Design- bis zur Testphase zu begleiten, um die beste individuelle Lösung für die gewünschte Anwendung zu realisieren. Mit seinem Team aus innovativen Entwicklern, erfahrenen Anwendungsingenieuren und Vertriebsexperten bietet Dymax kosteneffiziente Lösungen für leistungsfähigere Produktionsprozesse in der Medizintechnik, Automobil- und Elektronikbranche sowie für die Luftfahrt und Unterhaltungselektronik.

    Das umfangreiche Sortiment an lichthärtenden Klebstoffen, Beschichtungen, Vergussmassen, Dichtungen und Maskierungsmittel ist einkomponentig und die meisten Materialien sind lösungsmittelfrei. Ausgelegt sind die Industrieklebstoffe von Dymax für die Verbindung unterschiedlichster, teilweise auch schwer zu verklebender Substrate wie Kunststoffe, Glas und Metalle etc. Darüber hinaus entwickelt und vertreibt Dymax auch die dazu passenden LED- und UV-Lichthärtungsgeräte, die mit mittlerem bis hochintensivem LED-, UV- oder sichtbarem Licht die schnelle Aushärtung der lichthärtenden Materialien gewährleistet.

    Ihren Hauptsitz hat die Dymax Corporation in Torrington, Connecticut, USA. Gegenwärtig beschäftigt der Hersteller weltweit rund 450 Mitarbeiter und hat Niederlassungen in Deutschland, Irland, Singapur, China und Korea.

  • Envilytix GmbH

    Unsere Firmenaktivitäten konzentrieren sich auf die Geschäftsbereiche „Organische Chemie“ und „Umwelt“. 
    Im Bereich „Organische Chemie“ liegt der Schwerpunkt auf der Synthese arsen-, phosphor-, schwefel- und stickstofforganischer Industrie- und Umweltchemikalien sowie deren Metaboliten im Gramm- bis Multikilomaßstab.
    Diese sind ab Lager erhältlich bzw. können im Rahmen von Auftragssynthesen kundenspezifisch produziert werden. 
    Der Bereich „Umwelt“ ist auf die Erkundung von industriellen Altstandorten und Rüstungsaltlasten sowie spezielle Umweltanalytik fokussiert. Weiterhin werden Chromatographie-Dienstleistungen angeboten (HPLC, GC/MS, IC). 

  • HOCHHUTH GmbH

    “schlüsselfertige” Systemlösung MESSDAS für ein effektives, kostensenkendes industrielles Energiedatenmanagement in Ihrem Unternehmen
    Energiekosten senken durch Transparenz

    Energieverbrauch online erfassen, auswerten, visualisieren und abrechnen

    Energierohrnetze auf Leckagen und Rohrbrüche rechnergeschützt überwachen

    Energiezähler für Energiearten Strom, Dampf, Wasser, Druckluft, Stickstoff, Kälte, Wärme und Erdgas

  • HLNUG

    Das HLNUG ist eine technisch-wissenschaftliche Umweltbehörde im Geschäftsbereich des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.

    Fachleute verschiedener Disziplinen untersuchen und überwachen im HLNUG die wesentlichen Umweltmedien Wasser, Boden und Luft sowie die naturschutzrelevanten Lebensräume und Arten in Hessen. Außerdem nehmen sie zentrale Aufgaben für die hessische Umweltverwaltung wahr wie zum Beispiel die Weiterentwicklung der Geodateninfrastruktur.

    Es werden Naturschutzdaten sowie Daten und Informationen zum Zustand und zur Veränderung der Umweltmedien erfasst, gesammelt, aufbereitet, bewertet und öffentlich zugänglich gemacht. Aus den Daten werden Konzepte, Handlungsempfehlungen und Gutachten erstellt. Auf dieser Basis berät das HLNUG Ministerien und andere Behörden wissenschaftlich, fachspezifisch und praxisbezogen. Es informiert sowohl Fachkreise als auch die Öffentlichkeit regelmäßig durch Veröffentlichungen, Veranstaltungen und das Internet (www.hlnug.de).
    Die Behörde hat ihren Sitz in Wiesbaden mit Außenstellen in Kassel, Gießen und Darmstadt sowie in Bad Hersfeld, Ebsdorfergrund, Hünstetten und Villmar.

  • IGBCE

    Industriegewerkschaft Bergbau Chemie Energie
    Die Industriegewerkschaft Bergbau Chemie Energie, Bezirk Rhein-Main vertritt die Interessen von rund 3.800 Beschäftigten im Industriepark Kalle-Albert.
    Bundesweit sind in der IG BCE 700 000 Mitglieder zusammengeschlossen.
    Die IG BCE vertritt ihre Mitglieder in folgenden Industrie- und dazugehörenden Dienstleistungsbereichen: Bergbau, Chemie, Energie, Erdöl, Erdgas, Glas, Kautschukverarbeitung, Keramik, Kunststoff und nichtmetallische Werkstoffe, Leder, Papier, Umwelt, Wasser, Ver- und Entsorgungsbetriebe.
    Insgesamt ist der IG BCE Bezirk Rhein-Main zuständig für 170 Betriebe mit ca. 50 000 Beschäftigten. Im Industriepark Kalle-Albert sind wir nach vorheriger Terminabsprache im Gebäude K 330, linker Seiteneingang zu finden, und unter der Telefonnummer 069-30539696 zu erreichen.  

  • InfraServ Wiesbaden Technik GmbH & Co. KG

    Als technischer Dienstleister im Industriepark und in der Region Rhein-Main-Neckar, bietet die InfraServ Technik qualifizierte und marktgerechte Werkstatt- und ingenieurtechnische Leistungen, für die Prozessindustrie. Wir begleiten Sie mit unserem technischen Dienstleistungsportfolio im gesamten Lebenszyklus von Industrieanlagen und -gebäuden.
    Von der ersten Idee, über die Beratung und die Planung, die Errichtung und die Instandhaltung bis zum Rückbau, stehen wir an Ihrer Seite. Unsere Leistungsportfolio erstreckt sich über
    * Bau- und Gebäudetechnik
    * Automatisierungstechnik und Elektrotechnik
    * Analgenplanung und Anlagenbau
    * Instandhaltungsleistungen unter Berücksichtigung digitaler
      Lösungsansätze bis hin zur
    * Fahrzeugtechnik
    Unsere Spezialisten unterstützen Sie dabei, Ihr Kerngeschäft zu optimieren. Wir entwickeln für Sie innovative und digitale Lösungen und schaffen Leistungspakete, mit messbaren Mehrwerten, für eine nachhaltige und hochverfügbare Produktion. Damit sichern wir langfristig Ihre und unsere Wettbewerbsfähigkeit und setzen dabei unsere hohen Ansprüche an die Qualität und Sicherheit, in unserer Arbeit, um.
    Profitieren Sie jetzt von unserem jahrzehntelangen Standort Know-how.
    Die InfraServ Wiesbaden Technik GmbH & Co. KG ist ein 100%iges Tochterunternehmen der Betreibergesellschaft des Industrieparks Kalle- Albert, der InfraServ GmbH &Co. Wiesbaden KG.

      

  • Kalle GmbH

    Kalle ist weltweit führender Produzent von industriell hergestellten Wursthüllen auf Viskose-, Polymer- und Textilbasis sowie von Schwammtüchern auf Basis von Cellulose und Baumwollfasern.

    Im Stammwerk Wiesbaden mit 760 Mitarbeitern sind Produktion, Verkauf & Marketing, Forschung & Entwicklung und Verwaltung ansässig. Eigene Vertriebsorganisationen, teilweise mit angeschlossener Konfektionierung, bestehen in Chile, Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich, Polen, den USA, Ungarn und Tschechien. Darüber hinaus verfügt Kalle über ein weltweites Netz von Fachvertretungen.

    Für den Fertigungsprozess in Wiesbaden hat Kalle mit hohem Investitionsaufwand ein integriertes Umwelt-, Recycling- und Entsorgungskonzept entwickelt und implementiert. Dies macht Kalle zu einem Referenzbetrieb in der Branche.

     

      

  • Knettenbrech + Gurdulic Industrieservice GmbH & Co. KG

    Ihr Spezialist für die fachgerechte Entsorgung von Gefährlichen Abfällen.
    Im Bereich Entsorgung von Gefährlichen Abfällen bietet die KNETTENBRECH + GURDULIC - Gruppe von der Verpackung über den sicheren Transport bis hin zur umweltgerechten Verwertung oder Beseitigung ein vollständig integriertes Dienstleistungspaket für Reststoffe und Spezialchemikalien, die besonders gefährlich, reaktiv oder giftig sind, an. An unserem Standort betreiben wir ein Hochregallager sowie mehrere Tankanlagen und sind somit sehr flexibel was die Entsorgung von gefährlichen Abfallstoffen anbelangt.Gern übernehmen wir den Transport von flüssigen, pastösen und festen Abfällen für Sie.

    Wir bieten den kompletten Service von der fachlich fundierten Beratung durch unsere chemischen Fachkräfte über die gesetzeskonforme Entsorgung bis hin zu weiterführenden Problemlösungen bei anderen Abfällen und Wertstoffen. Bei der Deklaration, Lagerung und Verpackung, bei Transport und Entsorgung von gefährlichen Abfällen ist KNETTENBRECH + GURDULIC der kompetente Partner für Industrie, Gewerbe, Handel und öffentliche Institutionen.

      

  •  

    Mitsubishi Polyester Film GmbH

    In Wiesbaden stellt die Mitsubishi Polyester Film GmbH seit 1955 Polyesterfolien unter dem Markennamen Hostaphan® her. In diesem Werk werden heute hochwertige Hostaphan® - Spezialfolien in Dicken von 4 bis zu 500 Mikrometern entwickelt und in weltweit Standard setzender Qualität und Produktvielfalt gefertigt.

    Seine Stärken zeigt Hostaphan® in den hochtechnologischen industriellen Anwendungen, wie z.B. in Geldscheinen, für Möbeloberflächen, zur Stahllaminierung, für elektronische Displays oder zur Herstellung von Glasfaser veredelten Kunststoffplatten. Auch im Bereich der Lebensmittelverpackung, wie z.B. in mikrowellen- und backofenfesten Deckelfolien für Einstoffverpackungen oder Etikettenfolie ist die Mitsubishi Polyester Folien GmbH sehr erfolgreich. Weitere Einsatzgebiete reichen von medizinisch-pharmazeutischen Produkten, wie Transdermalen Systemen, Diagnosestreifen oder Elektroden über Thermotransferfolien für z.B. Barcode-Drucker oder Ticketautomaten bis hin zu Elektroisolationsfolien für flexible gedruckte Schaltungen, Flachkabel oder Folientastaturen. Die jahrelang gesammelte Erfahrung in allen Anwendungsbereichen ermöglicht es der Mitsubishi Polyester Film GmbH, auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Kunden einzugehen.

    Mit ihren 6 Standorten in Deutschland, USA, Japan, China und Indonesien ist die Mitsubishi Polyester Film Gruppe einer der weltweit größten Anbieter von Polyesterfolien. Am Standort Wiesbaden sind rund 580 Mitarbeiter in den Bereichen Produktion, Forschung, Marketing und Verwaltung beschäftigt.

    Seit 2014 gehört auch die Produktsparte ALPOLIC, welche Metallverbundplatten für Fassadenverkleidungen und Beschilderungen herstellt, zur Mitsubishi Polyester Film GmbH.

  • MANN+HUMMEL Water & Fluid Solutions GmbH

    MANN+HUMMEL Water & Fluid Solutions (vormals MICRODYN-NADIR) ist ein führender Membranhersteller mit der Vision, die Herausforderungen der Welt im Bereich Wasser und Flüssigkeiten zu lösen, damit wir gemeinsam einen sicheren, nachhaltigen und gesunden Planeten schaffen können. Wir bieten ein umfassendes Spektrum an Membranfiltrations- und -trennlösungen über eine komplette Produktpalette von Mikrofiltration, Ultrafiltration, Nanofiltration und Umkehrosmose.

    Die Membrantechnologie entwickelt sich Jahr für Jahr weiter, und wir sind stolz darauf, zu den führenden Unternehmen der Branche zu gehören. Seit mehr als 50 Jahren produzieren wir hochwertige Membranprodukte für den Einsatz in der Industrie auf der ganzen Welt.

    Die MICRODYN RO-Serie von Brackwasser-RO-Membranen ist ideal für die Wasserreinigung. Diese Elemente verfügen über unsere besten Membranen für den direkten Ersatz von RO-Produkten des Wettbewerbs und bieten eine sehr hohe Rückhaltung von gelösten Stoffen.

    MANN+HUMMEL ist mit der BIO-CEL®-Produktlinie, die hochwertige Membranbioreaktortechnologien (MBR) einsetzt, führend in der Abwasserreinigung. BIO-CEL MBR-Module zeichnen sich durch eine extrem hohe Packungsdichte aufgrund der dünnen und selbsttragenden Membran aus, und das Laminat bietet einen Selbstheilungseffekt.

    Das Unternehmen ist weiterhin wegweisend in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, da wir in der Lage sind, die Elemente nach Ihren Vorgaben zu gestalten. TurboClean®-Sanitärelemente verfügen über eine robuste Polypropylenhülle, die das Element stärker, stabiler und haltbarer macht, sodass es für die anspruchsvollsten Prozessanwendungen geeignet ist.  MANN+HUMMEL stellt auch langlebige Module für industrielle Anwendungen in der pharmazeutischen und chemischen Industrie her.

    Im Jahr 2016 erwarb MICRODYN-NADIR die TriSep Corporation, ein Unternehmen für Spezialmembranen in den USA, wodurch eine bereits beeindruckende Produktlinie erweitert und die globale Reichweite des Unternehmens ausgebaut wurde.

    Im Jahr 2018 schloss MICRODYN-NADIR die Übernahme von OLTREMARE ab, einem führenden europäischen Hersteller von spiralgewickelten Membranelementen mit Sitz in Fano, Italien.

    Mit Niederlassungen in Europa, Asien und Nordamerika verfügt MANN+HUMMEL Water & Fluid Solutions über die Produkte, die Leidenschaft und das Fachwissen, um alle Ihre Membran- und Filtrationsanforderungen zu erfüllen.

    Wir sind der Geschäftsbereich Water & Fluid Solutions von MANN+HUMMEL, einem 4 Milliarden Euro schweren Filtrationsunternehmen mit Sitz in Deutschland und Tausenden von Kunden auf der ganzen Welt. Für weitere Informationen besuchen Sie www.microdyn-nadir.com  

  • NotchDelta Executive Search

    NotchDelta Executive Search steht für Professionelles Recruiting mit Spezialisierung auf die Besetzung von Schlüsselpositionen in Unternehmen aus dem Bereich Life Science und HealthCare (Pharma, Biotechnologie, Diagnostik, Medizintechnik, Chemie, Food). Wir sind ein Team aus Branchen- und Recruiting-Experten und verstehen die Ziele und Anforderungen dieser Industrien und ihrer Märkte im Detail. 

    Jeder Mitarbeiter ist für jedes Unternehmen von erfolgsbestimmender Bedeutung. Jede Fehlbesetzung ist nachhaltig belastend und kostenintensiv.  Die zügige Besetzung von Positionen mit wenig Spielraum in komplexen Strukturen inmitten von globalen, dynamischen Veränderungsprozessen mit den passenden Fach- und Führungskräften ist unsere Leidenschaft und verantwortungsvolle Aufgabe.

    Wir suchen für Unternehmen die Bewerber (m/w), die den spezifischen Aufgaben- und Unternehmensanforderungen gerecht werden und perfekt ins Team passen. Mit dem Bewerber eruieren wir die Tätigkeit, bei der alle beruflichen und privaten Parameter stimmen und die individuellen Karrierevorstellungen erfüllt sind.

    Die NotchDelta GmbH & Co. KG betreibt die gleichnamige, webbasierte Active Recruiting & Outplacement Plattform NotchDelta, welche wechselbereite Kandidaten sowie Mitarbeiter nach betrieblicher Kündigung (Outplacement)  vertraulich und exklusiv mit Unternehmen aus den Bereichen Life Science, Pharma, Food & Chemie direkt zusammenbringt. Mit dem Stellenportal www.notchdelta.com bieten wir ein Alternativangebot zur Stellen- bzw. Bewerbersuche in Eigenregie „ohne Headhunter“.
     

  • Orben Wasseraufbereitung

    ORBEN Wasseraufbereitung betreibt im Industriepark Kalle Albert eine der größten und modernsten Anlagen zur Service-Wiederaufbereitung von Ionenaustauscher Harzen. Als Komplettanbieter bieten wir unseren Kunden wirtschaftliche Lösungen zur Erzeugung von Rein- oder Reinstwasser, unabhängig davon ob z. B. 1 Liter/h für ein Analysengerät im chemischen Labor oder 100 qm3/h während der Revision der Wasseraufbereitung eines Kraftwerks benötigt werden. Mit mobilen Aufbereitungsanlagen, die auch für den Soforteinsatz in Notfällen zur Anmietung bereitstehen, können größte Mengen Reinstwasser vor Ort produziert werden. Unsere Kunden sind europäische Unternehmen der Industrie, des Medizin- und Pharmabereichs, der Gastronomie und der Energiewirtschaft. Der technische Kundendienst beliefert Sie aus bundesweiten Niederlassungen. Ein besonderer Service ist der Ionenaustauscher Express, der die erschöpften Harze des Kunden direkt vor Ort gegen regeneriertes Harz austauscht.

    Industriepark Kalle Albert
    Gebäude C 583
    Rheingaustrasse 190-196
    65203 Wiesbaden
    Telefon 0611-962 57 22
    Fax 0611-962 90 64
    info@orben.de
    www.orben.de 

      

  • SE Tylose GmbH & Co. KG

    Der nachwachsende Rohstoff Cellulose - gewonnen aus Holz und Baumwolle - ist die Basis für die Produkte der SE Tylose GmbH & Co. KG. Methylcellulose und Hydroxyethylcellulose werden von den vornehmlich aus der Baustoff- und Farbenindustrie stammenden Kunden zur Produktion von Fertigmörteln, Fliesenklebern, Dispersionsfarben und Tapetenkleister eingesetzt. Tylose-Produkte kommen außerdem in der Erdöl-, Kosmetik-, Pharma- und chemisch-technischen Industrie zum Einsatz.

    Produktionsbetriebe, Forschungs- und Entwicklungsabteilung, Marketing und Vertrieb der SE Tylose GmbH & Co. KG beschäftigen in Wiesbaden rund 500 Mitarbeiter. Das weltweit agierende Unternehmen zählt zu den Marktführern bei Methylcellulose und befindet sich im Besitz der japanischen Shin-Etsu Chemical Co., Ltd.

      

  • Solunaris GmbH

    Die Solunaris GmbH gehört zu den weltweit führenden Herstellern von InkJet-Tinten für den digitalen Textildruck. Am Standort Wiesbaden werden hochwertige Tinten und Textilhilfsmittel unter dem Markennamen „Antelos®“ produziert und weltweit vermarktet. Solunaris bietet Ihren Kunden umfassende Produkt- und Dienstleistungen im digitalen Textildruck sowie für die traditionelle Färberei und Druckerei. 

      

  • TRIGONA GmbH

    Auftragssynthesen von Milligramm bis Multikilogramm - Ausstattung und Know How der Trigona oHG sind maßgeschneidert, um chemische Synthesen für unsere Kunden schnell, zuverlässig und kostengünstig ausführen zu können.

      

  • WeylChem Wiesbaden GmbH

    Die beiden Betriebe der WeylChem Wiesbaden GmbH stellen in Wiesbaden Ausgangsstoffe für Produkte des täglichen Lebens her: „WeylClean SAS“ als Wirksubstanz für flüssige Spül- und Reinigungsmittel sowie „®Peractive-Granulate“ auf Basis des Perborataktivators TAED als wichtige Komponenten für umweltschonende und energiesparende Waschmittelformulierungen.

      

  • Tafel Wiesbaden e. V.

    Die Wiesbadener Tafel e.V.  wurde im Januar 1999 gegründet und ist ein als mildtätig und gemeinnützig anerkannter eigenständiger Verein. Er wird von einem fünfköpfigen ehrenamtlichen Vorstand geleitet.

    Die Wiesbadener Tafel finanziert sich zum einen aus den Mitgliedsbeiträgen von derzeit über 325 Mitgliedern (mindestens Euro 36,50 im Jahr), zum anderen aus Geld- und Sachzuwendungen verschiedener Spender, ohne deren z.T. großzügige Unterstützung die Tafel ihre Aufgaben nicht erfüllen könnte.

    Die eigentliche Tagesarbeit der Tafel wird von derzeit mehr als 200 ehrenamtlich tätigen Mitgliedern bewältigt.

    So sind Tag für Tag – und das sechs Tage in der Woche – mehrere Fahrer- und Beifahrer unterwegs, um mit vier tafeleigenen Kühltransportern und ca. 10 Privat – Pkw Lebensmittel von Konditoreien, Großbäckereien, Lebensmittelgeschäften, Supermärkten, Bauernhöfen, vom Wochenmarkt etc. abzuholen und diese Waren anschließend in die Ausgabestelle Stephanuszentrum zu bringen.

    Hier sortieren und portionieren an den drei Ausgabetagen (Di, Do und Sa) ca. 20 Helfer die angelieferten Lebensmittel, um sie an die Abholer (für ca. 2800 bedürftige Menschen pro Woche) zu verteilen.

    Zudem werden Lebensmittel an weitere soziale Einrichtungen Wiesbadens (Übergangswohnheime, Suchthilfe, Altersheime, Frauenhaus, Männerwohnheim, Teestube, etc.) weiter gegeben.

    Werden Sie förderndes Mitglied – für 10 Cent am Tag sind Sie dabei!

    Im Gebäude B 245 ist der LogistikVerbund Hessen-Südwest und Mainz in einem gemeinsamen Lager bei InfraServ. Seit Gründung 2011 konnten wir über 1.300 Paletten Lebensmittel und Drogerieartikel annehmen, abholen und verteilen. 

    Im Gebäude G 359 befindet sich unser Lager für Sachspenden. Hier lagern wir alle an uns abgegebenen Sachen wie z.B. Geschirr, Besteck, Haushaltsgeräte, Elektro-Artikel, alle sonstigen Gebrauchsgegenstände des täglichen Bedarfs, sowie Bekleidung und Schuhe für Erwachsene und Kinder, Spielsachen, Sportartikel, Bücher, Schallplatten, Tonträger und vieles mehr.