Ein Ort, der Zukunft schafft: So entwickelt sich das Bildungszentrum der InfraServ Wiesbaden
InfraServ Wiesbaden / 14.04.2025
Im Bildungszentrum von InfraServ Wiesbaden tut sich was – und das im besten Sinne. Mit dem erfolgreichen Abschluss des dritten Bauabschnitts schreitet die umfassende Modernisierung weiter voran. Ziel ist es, jungen Menschen eine inspirierende, zeitgemäße Lernumgebung zu bieten – und das gelingt: Raum für Entwicklung entsteht hier nicht nur im übertragenen Sinn, sondern auch ganz konkret mit jedem Umbau.
Schon 2023 wurden zwei Bauabschnitte abgeschlossen, die neue Unterrichtsräume, moderne Pausenbereiche und Umkleiden hervorbrachten. Jetzt, ein gutes Jahr später, ist auch der dritte Abschnitt nahezu abgeschlossen, ein echtes Etappenziel auf dem Weg zu einem Bildungszentrum, das mehr ist als ein Ort zum Lernen: ein Ort zum Wachsen.
Im Mittelpunkt steht dabei immer die Frage: Wie sieht Ausbildung heute aus - und wie morgen? Die Antwort zeigt sich im Detail: Mehr Platz, moderne Raumaufteilungen, helle Farben, kreative Gestaltungselemente wie Graffiti und Piktogramme, die Lust aufs Lernen machen. In enger Zusammenarbeit mit dem ISW-Immobilienmanagement und dem Architekturbüro neotares wurde nicht einfach nur renoviert, sondern durchdacht weiterentwickelt, funktional, zukunftsorientiert und mit einem Gespür für die Bedürfnisse von Auszubildenden und Ausbildenden.
Ein besonderes Highlight des dritten Bauabschnitts war die umfassende Neugestaltung der Sanitärbereiche im Gebäude F442. Der neue Damenbereich sorgt für mehr Komfort und ein modernes Raumgefühl. Auch das Ausbilderbüro wurde großzügiger geplant und ergonomisch eingerichtet – kleine Maßnahmen mit großer Wirkung für den Ausbildungsalltag.
In den Schulungsräumen im zweiten Obergeschoss spürt man den Wandel sofort: Wo früher Zweckmäßigkeit dominierte, herrscht heute eine motivierende Lernatmosphäre. Neue Böden, frische Farben, das integrierte ISW-Markendesign, ein Umfeld, das zeigt: Wer hier lernt, lernt für die Zukunft.
Und der Wandel geht weiter: Mit dem Start der nächsten Bauabschnitte im Gebäude H533 nimmt die Weiterentwicklung des Bildungszentrums bereits Fahrt auf. Bis 2026 entstehen dort neue Bürolandschaften, zusätzliche Lernräume und ein modernes Labor. Die erste Rückbauarbeiten laufen bereits. Das Ziel ist klar: Das Bildungszentrum von InfraServ Wiesbaden wird systematisch und nachhaltig weiterentwickelt als Ort, an dem Lernen Freude macht und Talente gezielt gefördert werden. Jede abgeschlossene Etappe ist ein Baustein für eine starke Ausbildungslandschaft in Wiesbaden mit besten Aussichten für die Fachkräfte von morgen.
Zukunft mit Perspektive: Das Bildungszentrum der InfraServ Wiesbaden
Das Bildungszentrum der InfraServ Wiesbaden ist mehr als ein Lernort, es ist ein Sprungbrett in die Zukunft. Jährlich starten hier über 300 junge Menschen in eine Ausbildung oder Weiterbildung, die Praxisnähe, moderne Ausstattung und persönliche Begleitung vereint.
Mit rund 40 Ausbildungsplätzen in technisch-gewerblichen und kaufmännischen Berufen, individuell zugeschnittenen Qualifizierungsprogrammen und einer engen Anbindung an die Unternehmen im Industriepark Wiesbaden bietet das Bildungszentrum beste Perspektiven für Fachkräfte von morgen.
Moderne Werkstätten, helle Schulungsräume und ein motivierendes Umfeld schaffen Raum für Entwicklung, fachlich wie persönlich. Wer hier lernt, lernt nicht nur für den Beruf, sondern für eine Zukunft mit Perspektive.
Mehr zum Bildungszentrum: www.bizka.de
Abriss- und Neubauarbeiten im ISW-Bildungszentrum: Der Startschuss für die nächste Phase der Modernisierung des ISW-Bildungszentrums.
Einblicke in das modernisierte ISW-Bildungszentrum: moderne Pausen- und Unterrichtsräume, kreative Graffitiwände und das neue Ausbilderbüro – eine attraktive Umgebung für einen motivierenden Ausbildungsalltag.
Dieser Artikel ist in ähnlicher Fassung zuerst erschienen im Mitarbeiter- und Nachbarschaftsmagazin ISW INTERN (12/24). Aktuelle Job- und Ausbildungsangebote finden Sie in unserem Karriereportal.