Azubi-Bewerbung leicht gemacht: ISW-Bildungszentrum setzt auf digitale Innovation

InfraServ Wiesbaden / 05.02.2025

Die Welt der Bewerbungen hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Besonders junge Menschen legen großen Wert auf einfache, schnelle und moderne Bewerbungsmöglichkeiten. Das InfraServ Wiesbaden Bildungszentrum hat seine Website und das Bewerberportal rundum erneuert und setzt auf mobile Anwendungen, innovative Tools und direkte Kommunikation.

   In der digitalen Ära sind junge Menschen es gewohnt, alles jederzeit und überall über ihr Smartphone zu erledigen. Um dem gerecht zu werden, hat das InfraServ Wiesbaden Bildungszentrum sowohl seine Website als auch das Bewerberportal auf „Mobile first“ umgestellt. Bewerbungen können nun direkt vom Smartphone oder Tablet aus erstellt und abgeschickt werden – ganz ohne Umwege. Besonders praktisch: Der Upload von Dokumenten und Bewerbungsfotos lässt sich ganz einfach über das Handy erledigen. Sogar ein Selfie als Bewerbungsfoto ist möglich, was den Bewerbungsprozess noch unkomplizierter und persönlicher macht.

WhatsApp – schneller Kontakt, weniger Stress

E-Mails spielen bei jungen Bewerbern oft eine untergeordnete Rolle – sie werden leicht übersehen und können im Spam-Ordner landen. Deshalb setzt das ISW-Bildungszentrum jetzt auf eine zusätzliche Kontaktmöglichkeit über WhatsApp. Bewerberinnen und Bewerber können bequem über diesen Kanal erreicht werden und erhalten Antworten. WhatsApp bietet die Möglichkeit, persönlich und schnell in Kontakt zu treten, was den gesamten Bewerbungsprozess für junge Talente noch effizienter macht.

Ausbildungsfinder „ElVi“ – der schnelle Weg zur richtigen Ausbildung

Ein weiteres Highlight der neuen Website ist der Ausbildungsfinder „ElVi“. Er ermöglicht jungen Menschen, mit nur wenigen Klicks schnell und gezielt die passende Ausbildung zu finden, die ihren Interessen und Fähigkeiten entspricht. Die Anwendung ist intuitiv und nutzerfreundlich gestaltet, sodass sich die passende Stelle ohne komplizierte Anmeldungen finden lässt.

Jugendgerechte Sprache – auch mit Hilfe von KI

Die junge Generation erwartet eine klare, verständliche und moderne Ansprache. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, passte das ISW-Bildungszentrum mit KI-Unterstützung die Inhalte auf der Website an die Bedürfnisse und Erwartungen junger Bewerber an. Die Künstliche Intelligenz half dabei, Texte ansprechend und verständlich zu gestalten – für einen Bewerbungsprozess, der nicht nur technisch, sondern auch sprachlich perfekt auf die Zielgruppe abgestimmt ist. Für den sprachlichen Feinschliff und inhaltliche Prägnanz wurde am Ende nochmals redaktionelle Menschenhand angelegt. Mit der neuen Website und dem optimierten Bewerberportal wurde ein innovativer, mobiler Bewerbungsprozess eingerichtet, der den Bedürfnissen der jungen Generation viel besser gerecht wird.

ISW-Bildungszentrum: www.bizka.de

Dieser Artikel ist in ähnlicher Fassung zuerst erschienen im Mitarbeiter- und Nachbarschaftsmagazin ISW INTERN  (12/24). Aktuelle Job- und Ausbildungsangebote finden Sie in unserem Karriereportal.

Teilen

Zurück zur Blog-Übersicht